Wind 2 9°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

#moinzukunft – Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Moinzukunft
  • Was ist #moinzukunft?
  • Was bedeutet Klimaschutz in Hamburg?
    • Übersicht
    • Was ist eigentlich...? Klimaschutz erklärt
    • Das macht die Stadt Hamburg
  • Hamburger Projekte zum Klimaschutz
    • Übersicht
    • Klimaschutz-Aktionen zum Mitmachen
    • Klimaschutz für Kinder
    • Hamburger Unternehmen aktiv im Klimaschutz
    • Hamburger Stadtnatur schützen
  • Alltags-Tipps
    • Übersicht
    • Nachhaltige Mobilität
    • Nachhaltiger Konsum
    • Nachhaltige Ernährung
    • Freizeit nachhaltig gestalten
  • Förderung und Beratung
    • Übersicht
    • Klimafonds
  • Klimafonds

  • Über den Klimafonds
  • Förderung beantragen
  • Förderrichtlinie

Über den Fonds

  •  

    #moinzukunft Hamburger Klimafonds

    Wir fördern Klima-Ideen. Bewirb dich mit deinem Projekt!

  •  

    Die mittendrin! Upcycling-Werkstatt

    Klimaschutz und Soziales vereint: So hilft die Upcycling-Werkstatt geflüch­teten Frauen beim Berufseinstieg und tut gleichzeitig Gutes für das Klima.

  •  

    DIY-Biogasanlage im Oberhafen

    Müll als wertvoller Rohstoff: Das Circular Living System zeigt einen lückenlosen Kreislauf mit Biogasanlage zum Nachbauen. So funktioniert es.

  •  

    Ausstellung „Seeing the Wood for the Trees”

    Holz ist mehr als nur ein Baustoff. Das Designduo Formafantasma vereint Kunst und Wissenschaft und zeigt den Einfluss der Holzindustrie auf unser Klima.

  •  

    greenKIDS Neuengamme

    Auf dem Projekthof lernen Kinder, wie Obst und Gemüse angebaut wird und wie sie die Natur schützen können.

  •  

    Team Green Hamburg: Mit dem Fahrrad zum Sport

    Zusammenschluss aus Sportvereinen in Hamburg, die ihre Mitglieder motivieren wollen, häufiger mit dem Rad zum Sport zu fahren.

  •  

    Klimabildung für Zuhause mit dem Klimasofa

    Gemeinsam mit einer Gruppe von Freunden oder Familie lernst du von Experten, wie du selbst im Alltag das Klima schützen kannst.

  •  

    KUNTforum – Klimabildung in Zeiten von Corona

    Digitale Bildungsplattform für Lerninhalte aus den Bereichen Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit.

  •  

    Eine saubere Sache!

    Schülerinnen und Schüler stellen selber Waschmittel her.

Förderung beantragen

  •  

    Förderung beantragen

    Welche Projekte werden gefördert, wer kann die Förderung beantragen und wie macht man das genau?

Kontakt

  •  

    Noch Fragen?

    Bei Fragen rund um den Klimafonds schreibt uns eine E-Mail an moinzukunft@klimaschutzstiftung-hamburg.de

Förderrichtlinie

  •  

    Förderrichtlinie

    Erlassen durch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) am 16. Dezember 2020

Die Hamburger Klimaschutzstiftung

  •  

    Die Hamburger Klimaschutzstiftung

    Die Stiftung verwaltet den Klimafonds als Trägerin in Kooperation mit der Behörde für Umwelt und Energie.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • hamburg.de