Wind 2 12°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

#moinzukunft – Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Moinzukunft
  • Über #moinzukunft
  • Was ist eigentlich ...?
  • Live & in Farbe

    • Übersicht
    • Unternehmen aktiv
    • Hamburg erleben
    • Zuhause & unterwegs
    • Kleine ganz groß
    • Natur in der Stadt
    • Klimaretter
    • Lastenrad-Programm
  • Tipps & Tricks
    • Übersicht
    • Bewusster leben & konsumieren
    • Gesünder essen & genießen
    • Nachhaltig unterwegs
    • Wohnen & Freizeit
  • FUTUR 2 FESTIVAL
  • Klimafonds
    • Übersicht
    • Über den Klimafonds
    • Förderung beantragen
    • Förderrichtlinie

Live & in Farbe

Ein Bunker voller Energie
 

Unternehmen aktiv

Zahlreiche Unternehmen setzen sich gemeinsam mit der Stadt Hamburg aktiv für den Klimaschutz ein.

© IBA Hamburg GmbH / Johannes Arlt
 

Hamburg erleben

In Hamburg kannst du an vielen Orten Klimaschutz live erleben – oft nahezu unbemerkt.

Klimamodellquartier
 

Zuhause & unterwegs

Ob draußen oder drinnen – viele kleine Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Klima-Frühstück in der Kita
 

Kleine ganz groß

Sie sind die Zukunft und setzen sich schon heute für unser Klima ein: Die Kinder und Jugendlichen Hamburgs.

www.mediaserver.hamburg.de / Elbe & Flut / Thomas Hampel
 

Natur in der Stadt

Tiere und Pflanzen machen Hamburg lebenswert. Wer sie pflegt und schützt, schafft Lebensqualität.

Schülerwettbewerb

moinzukunft
 

Schülerwett­bewerb Visionen für 2030

Im vergangenen Schuljahr suchte die Behörde für Umwelt und Energie in Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung Schülerteams, die herausfinden, wie Hamburg auch im Klimawandel eine lebenswerte Stadt bleiben kann.

Climathon

Climathon 2020
 

Online-Ideenma­rathon beendet – Hamburger Idee ganz weit vorne

Rund 400 Teilnehmerinnen und Teil­nehmer waren beim ersten deutsch­landweiten Online-Climathon am 13. bis 14.11.2020 dabei und entwickelten insgesamt 44 Klima-Ideen.

Klimaretter

Klimaretter
 

„Klimaretter gesucht“: Drei Monate CO₂-Challenge und den Alltag klimafreundlich checken

21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei, drei Haushalte aus jedem Hamburger Bezirk.

Lastenrad-Programm

Lastenrad-Programm
 

Für mehr Lastenräder auf Hamburgs Straßen

Ein voller Erfolg für Klimaschutz und Mobilitätswende – derzeit ist allerdings keine neue Förderrunde geplant.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • hamburg.de