bereitgestellt von
Wenn du bei Obst und Gemüse auf „frisch, regional und lecker“ achtest, bist du auf den Hamburger Wochenmärkten richtig.
Das Prinzip der Biokisten ist ebenso genial wie lecker. Auch in Hamburg gibt es zahlreiche Anbieter für die leckeren Abo-Kisten.
Was Fleisch mit dem Klima zu tun hat? Sehr viel. Und genau deshalb ist Klimaschutz beim Essen so wirkungsvoll.
Mit unseren 5 einfachen Einsteiger-Tipps wirst auch du bald zum Klimatarier. Es ist einfacher, als du denkst.
Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Schluss damit! Das sind unsere Tipps gegen Lebensmittelverschwendung.
Im „Blattwerk“ auf dem Campus der Uni Hamburg gibt es ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte – das ist lecker und klimafreundlich.
Zu Hause oder unterwegs: Hamburger Leitungswasser ist gut für dich und die Umwelt. Finde heraus, wieso.
Mit einer Trinkflasche aus Glas oder Edelstahl kannst du dir und der Umwelt etwas Gutes tun und im Alltag auf Plastik verzichten.
In Hamburg gibt es eine riesige Vielfalt an veganen und vegetarischen Restaurants, die köstliche Gerichte ohne Fleisch oder Tierprodukte anbieten.
Ökologisch erzeugtes Obst und Gemüse, faire Arbeitsbedingungen und ein solidarisches Miteinander.
Mit Bio-Eiern aus Freilandhaltung und natürlichen Farben wird das Osterfest dieses Jahr besonders umweltfreundlich.