Wind 2 7°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

#moinzukunft – Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Moinzukunft
  • Über #moinzukunft
  • Was ist eigentlich ...?
  • Live & in Farbe
    • Übersicht
    • Unternehmen aktiv
    • Hamburg erleben
    • Zuhause & unterwegs
    • Kleine ganz groß
    • Natur in der Stadt
    • Klimaretter
    • Lastenrad-Programm
  • Tipps & Tricks
    • Übersicht
    • Bewusster leben & konsumieren
    • Gesünder essen & genießen
    • Nachhaltig unterwegs
    • Wohnen & Freizeit
  • FUTUR 2 FESTIVAL
  • Klimafonds
    • Übersicht
    • Über den Klimafonds
    • Förderung beantragen
    • Förderrichtlinie
  • Natur in der Stadt

Natur in der Stadt

Die Baustellen des Hein-Klink-Stadions.
 

Unten Wasser – oben Sport

Neuartige Regenwasserspeicher unter dem Hein-Klink-Stadion.

Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes
 

Klein, aber oho!

Klimadaten live: Hamburgs erste Stadtklimastation steht in der Innenstadt.

Umweltsenator Jens Kerstan präsentiert auf dem Dach bei der Behörde den „echt amtlichen“ Honig.
 

Summ, summ, summ…

In Hamburg leben Bienen auf dem Dach der Umweltbehörde.

www.mediaserver.hamburg.de / Elbe & Flut / Thomas Hampel
 

Stadtbäume im Klimawandel

Auch Stadtbäume müssen sich auf Veränderungen des Klimas einstellen.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • hamburg.de