bereitgestellt von
Aber wohin mit dem Tannenbaum?
Was unser Teller mit dem Klima zu tun hat.
Und dem Klima Gutes tun.
Pullover an – Heizung aus.
Kaffeekapseln schaffen vor allem Eines: Müll.
…jährlich. Allein in Deutschland.
Mit der Zero-Waste-Map der Stadtreinigung.
Ausmisten ist in – los geht’s mit dem Kleiderschrank.
Den Wäldern unseres Planeten zuliebe.
Auch online an das Klima denken.
Augen auf beim Blumenkauf.
So viele Lebensmittel landen in Deutschland Jahr für Jahr im Müll.
Fasten für das Klima – verzichten mal anders.
Eine echte Alternative gibt es von der Stadtreinigung Hamburg: Biotüten aus Recyclingpapier.
Statt Trinkhalmen aus Plastik gibt es unzählige kreative Alternativen.
Haare färben mit wiederverwendbaren Folien – eine echte Alternative.
Im Kaufhaus Stilbruch kommen Flohmarkt-Fans in Hamburg voll auf ihre Kosten. An sechs Tagen die Woche.
Geschirr mitbringen statt Müll produzieren: Und besser schmecken tut es auch.
Siegel helfen dir, faire Produkte zu erkennen.
Wie aus alten, scheinbar unbrauchbaren Dingen Neues entsteht.
Tauschen, teilen oder leihen statt kaufen.