bereitgestellt von
Energie sparen und dabei den Geldbeutel schonen – das ist das Ziel der Hamburger Energielotsen. Ab sofort können sich alle Hamburgerinnen und Hamburger kostenlos beraten lassen.
Mit alten Hausmitteln oder ökologischen Putzmitteln Gutes tun.
Vor dem Baden kannst du dich über die Wasserqualität informieren.
Wer in den Urlaub fliegt, sollte sich einen Moment für das Klima nehmen ...
Gut informiert dank Hitzewarnsystem: Wenn aus schönem Wetter Hitze wird.
Viele Grillplätze laden in Hamburg zum Grillen unter freiem Himmel ein.
…statt mit Müllbergen.
Auch beim Gärtnern das Klima schützen: Mit Blumenerde ohne Torf.
Grüne Dächer sind wahre Alleskönner: Sie nutzen der Umwelt, schaffen ein angenehmes Gebäudeklima und sparen Heiz- und Energiekosten.
Gutes Klima, Feinstaubfilter oder Schattenspender: Hamburgs Bäume leisten so einiges. Mit einer Spende für „deinen“ Baum kannst du helfen.
Wusstest du, dass sich 100 Kilometer grüne Wege durch die Stadt Hamburg ziehen? Sie sind Teil vom „Grünen Netz“.
Mit dem kostenlosen Stromspar-Check der Caritas Hamburg können Haushalte mit geringem Einkommen ihre Strom- und Wasserkosten zu senken.
Sanierung von Haus oder Wohnung? In Hamburg gibt es zahlreiche Förderprogramme, die dich bei der Finanzierung unterstützen.